Musikgeschichte
Podcasts, die Epochen, Stile und Menschen der Musikgeschichte lebendig machen: von mittelalterlichen Chorälen bis elektronischen Pionieren, mit Anekdoten, Archivschätzen und Kontext zum Hören, Staunen und Entdecken.
Neue beliebte Episoden







Beste Podcasts
1
#100malMusiklegenden
Markus Dreesen | Podcast Monkey
2
Alben für die Ewigkeit
audiowest, Freddy Kappen, Stephan Kleiber, Dieter Kottnik
3
Becoming The Beatles - Die Hamburger Jahre
Norddeutscher Rundfunk
4
Berühmte Komponisten - Biografien zum Hören
Bayerischer Rundfunk
5
Die größten Hits und ihre Geschichte
SWR3, Matthias Kugler, Benedikt Wiehle
6
Die größten Rocksongs – Storys zu den Hymnen
RADIO BOB!
9
Klassik für Klugscheisser
Bayerischer Rundfunk
10
Musik ist eine Waffe – Die Geschichte von Ton Steine Scherben
radioeins (rbb)
11
Score Snacks – der Filmmusik-Podcast
SWR Kultur
Musikgeschichte
In dieser Kategorie präsentiert Podcastskostenlos eine kuratierte Auswahl der besten Podcasts zur Musikgeschichte. Die Liste wird täglich aktualisiert, basierend auf den weltweiten Hörerzahlen. Hier erfahren Musikliebhaber, wie sich Genres entwickelt haben, welche Künstler Epochen prägten und welche gesellschaftlichen Strömungen Musik immer wieder neu formten. Von Klassik bis Rock, von Jazz bis Pop – diese beliebten Podcasts erzählen die Geschichten hinter den Klängen. Kompetente Hosts führen durch spannende Epochen, seltene Archivaufnahmen und faszinierende Anekdoten. Ideal für alle, die Musik nicht nur hören, sondern auch verstehen möchten.