Wissenschaft
Neugier trifft Methode: Wissenschafts-Podcasts, die Forschung verständlich machen, aktuelle Studien einordnen, kluge Köpfe zu Wort kommen lassen und zeigen, wie Erkenntnisse unseren Alltag verändern.
Neue beliebte Episoden










Beste Podcasts
1
NEU DENKEN
Mission Wertvoll
2
Betreutes Fühlen
Atze Schröder & Leon Windscheid
4
Das Wissen | SWR
SWR
5
Der KI-Podcast
ARD
6
ZEIT WISSEN. Woher weißt Du das?
DIE ZEIT
7
Quarks Daily
Quarks
8
Sternengeschichten
Florian Freistetter
9
Radiowissen
Bayerischer Rundfunk
10
stern Crime - Spurensuche
RTL+ / Stern.de GmbH
11
So bin ich eben! Stefanie Stahls Psychologie-Podcast für alle "Normalgestörten"
RTL+ / Stefanie Stahl / Lukas Klaschinski
12
IQ - Wissenschaft und Forschung
Bayerischer Rundfunk
13
Wissen Weekly
Spotify Studios
14
KI verstehen
Deutschlandfunk
15
Methodisch inkorrekt!
Methodisch inkorrekt!
16
His2Go - Geschichte Podcast
David Jokerst & Victor Söll
17
Huberman Lab
Scicomm Media
18
ZEIT Geschichte. Wie war das noch mal?
DIE ZEIT
19
50 Minuten
Daniel Jakubowski, Dr. Marie-Luise Alder, Dr. Jenny Kaiser, Samuel Bayer und Fabian Eggert
20
90 Milliarden - Der Hirnpodcast mit Marco Schreyl
Forschungszentrum DZNE
21
ALLwissen - Große Fragen, kurze Antworten
ALLwissen Podcast
22
AMBOSS Podcast – Ärztliches Wissen für Klinik und Praxis
AMBOSS-Redaktion
23
Arbeits- und Organisationspsychologie
Prof. Dr. Armin Trost
24
AstroGeo - Geschichten aus Astronomie und Geologie
Karl Urban und Franziska Konitzer
25
Auf Distanz - Podcast über Astronomie und Raumfahrt
Lars Naber
26
Beats & Bones
Auf die Ohren GmbH
27
Bild der Wissenschaft PODCAST
Tim Schröder, Finn Brockerhoff, Salome Berblinger
28
BIOfunk - Der Biologie Podcast
BiOfunker
29
Boring History for Sleep
Velvet
30
c’t uplink - der IT-Podcast aus Nerdistan
c’t Magazin
31
Climate Curious
TEDxLondon
32
Cosmic Latte
Eva Pech, Jana Steuer, Elka Xharo
33
Cosmorama
Stiftung Planetarium Berlin & FluxFM
34
Das Klima
Florian Freistetter, Claudia Frick
35
Das Universum
Florian Freistetter, Ruth Grützbauch, Evi Pech
36
Der Klimakompass mit Claudia Kemfert
Prof. Claudia Kemfert, Dr. Dennis Eckmeier, Elli Ries
37
Der Überläufer - Podcast I Der DWJ-Cast
Der Überläufer | DWJ | Blätterdach GmbH
38
Der unerklärliche Podcast
Mr. & Mrs. Fröhlich
39
Der Wissenskompass - Gesünder leben mit Bas Kast
Hello Health / Bas Kast
40
Die großen Fragen der Wissenschaft
detektor.fm – Das Podcast-Radio
41
Die Großen Fragen in 10 Minuten
Mitteldeutscher Rundfunk
42
Die großen Rätsel der modernen Physik
Alexander Wolf
43
Die Sprache der Pflanzen – Gespräche mit Wolf-Dieter Storl
Wolf-Dieter Storl
44
Down the Rabbit Hole - Der TU Dresden Biologie Podcast
Down the Rabbit Hole / Cosi, Leonie, Olli
45
Dr. Franziska Rubin – Gibt’s da nicht auch was Natürliches?
Dr. Franziska Rubin und Sina Peschke
46
Ein großer Schritt für die Menschheit
Jana Steuer
47
Elektrotechnik Podcast by Giancarlo
Giancarlo the Teacher
48
Entropy - Das Universum als Podcast
Entropy, Roma Perezogin
49
Erde und Umwelt
Holger Klein
50
Erde und Umwelt
Holger Klein
Wissenschaft
In dieser Kategorie präsentiert Podcastskostenlos faszinierende Wissenschafts-Podcasts, die täglich auf Basis weltweiter Hörerzahlen aktualisiert werden. Entdecken Sie Formate, in denen Forscherinnen, Journalisten und Hosts spannende Erkenntnisse aus Physik, Biologie, Astronomie und Medizin teilen. Hier trifft Neugier auf Wissen: vom Ursprung des Universums über Klimaforschung bis zu den neuesten Innovationen der KI. Diese beliebten Podcasts laden zum Zuhören, Staunen und Lernen ein – klar, inspirierend und fundiert. Ideal für alle, die Wissenschaft lieben und Zusammenhänge verstehen wollen, statt nur Schlagzeilen zu hören.
Wissenschaft Sozialwissenschaften Lebenswissenschaften Naturwissenschaften Natur Essen Kindererziehung TV-Rezensionen Filmrezensionen Musikrezensionen Musikinterviews Christentum So geht’s Spiritualität Reisen und Orte Spiele Design Abenteuer Natur Filminterviews Geowissenschaften Astronomie Physik Darstellende Kunst Animation und Manga Science-Fiction Bildende Kunst Filmgeschichte Chemie Comedy-Fiction